Ausbildungen / Fortbildungen

Meine Tätigkeit für Katzen ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Sie bringt mich dazu, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen. Ich bilde mich regelmäßig fort, um Erkrankungen und Behandlungen zu verstehen, damit ich Ihrer Katze helfen kann.

THP: tierheilpraktisches Seminar
TA:    tierärztliches Seminar 


 05/2023 | TA | Expertenrunde: Wenn sich die Erythrozyten aus dem Staub machen

05/2023 | TA |  Auf der Suche nach Giardien - Praktische Tipps und Neuigkeiten 

 
03/2023 | TA |  Neuigkeiten zu FIP   (Prof. Dr. Katrin Hartmann, LMU München) 


10/2022 | THP |  Allergie und Unververträglichkeiten 

10/2022 | TA |  Erbrechen bei Hund & Katze - von der Physiologie zur Therapie  

09/2022 | TA | Die moderne Wundheilung  

09/2022 | THP | Übersäuerung bei Hund, Katze, Pferd  

04/2022 | TA | Natrium und der Flüssigkeitshaushalt 

03/2022 | TA | Wenn Kalium aus der Reihe tanzt - Störungen im Kaliumhaushalt

03/2022 | THP | Präbiotika - Unterschiede und praktischer Einsatz

03/2022 | TA | Inhousediagnostik Kleintiermedizin

02/2022 | THP | Intensiv-Seminar Darmgesundheit (Labordiagnostik) bei Hund und Katze (mehrwöchig)

01/2022 | THP | Darmgesundheit bei Hund und Katze

01/2022 | THP | Die Gesetzeslage des neuen Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) 

01/2022 | THP | Pankreatitis bei Hund und Katze

12/2021 | THP | Zivilisationserkrankungen der Katze

12/2021 | THP | Die Gesundheit liegt im Darm

11/2021 | THP | Schwermetalle & ihr Einfluss auf die Gesundheit bei Hunden & Katzen


10/2021 | THP | Darmnosoden in der Homöopathie 

07/2021 | THP | Die kontrollierte Laserakupunktur beim Tier

06/2021 | THP | Tumortherapie in der Tiernaturheilkunde Teil II

06/2021 | THP | Tumortherapie in der Tiernaturheilkunde Teil I

06/2021 | THP | Anfallerkrankungen (Epilepsie, Vestibularsyndrom) bei Hund und Katze

05/2021 | THP | Das Mikrobiom mit Risiken und Nebenwirkungen: Wie Arzneimittel die Bakterien im Darm beeinflussen

05/2021 | THP | Rund um die (Tier)Geburt Teil II

05/2021 | THP | Rund um die (Tier)Geburt Teil I

05/2021 | TA | Intestinale Dysbiose: erkennen und behandeln

04/2021 | TA | Nierendiagnostik: SDMA in der Praxis - Was gibt es Neues?

04/2021 | THP | Energie durch Schüssler-Salze

04/2021  | THP | Blutbilder lesen

03/2021  | TA | Auf Herz und Nieren – Nierendiagnostik beim hyperthyreoten Patienten 

10/2020  | TA | Neue und alte Coronaviren bei der Katze „SARS und FIP“ – Aktuelles zu Vorkommen und Therapie

03/2020 | THP | Problemherd Schilddrüse 

02/2020 | THP | Blutbild / Laborwerte Was steckt dahinter? Teil II

02/2020 | THP | Blutbild / Laborwerte Was steckt dahinter? Teil I

01/2020  | THP | Die Niere in der TCM für Tiere 

01/2020  | THP | Erkrankungen des Verdauungstraktes bei der Katze 

01/2020  | THP | Lebererkrankung bei Hund und Katze 

01/2020  | THP | Die Biomolekulare vitOrgan-Therapie in der Tiermedizin bei Tumorerkrankungen (unterstützende Behandlung)

12/2019   | TA | Alte Katze mit Arthrose: NSAIDs oder Alternativen sicher einsetzen 

12/2019   | TA | Die Untersuchung des Auges anhand von Fallbeispielen 

03/2019  | TA | Pankreatitis bei und Katze – was ich kenn und doch nicht weiß

02/2019  | TA | Schmerzerkennung bei Hund und Katze 

02/2019  | TA | Dentales Röntgen bei der Katze 

02/2018  | THP | Onkologische Erkrankung der Lunge (Mykotherapie) 

02/2018  | TA | Parasitosen als Ursache respiratorischer Erkrankungen bei der Katze 

12/2017  | THP | Rassedispositionen (Hund und Katze)

11/2017   | THP | Krebserkrankungen beim Tier 

10/2017  | THP | Autoimmunerkrankung: Allergie (Mykotherapie) 

09/2017 | TA | Calicivirusinfektionen – Der Katzenschnupfen hat viele Gesichter 

12/2016  | TA | Labor des Gastrointestinaltraktes – Altbewährtes und Neues 

09/2019 | TA | Zahnprobleme beim jungen Hund 

09/2016 | TA | Mamatumore beim Hund 

09/2016 | TA | Diabetes mellitus bei Hund und Katze – Was tun, wenn sich der Patient nicht einstellen lässt? 

09/2016 | TA | Zahngesundheit bei der Katze 

09/2016 | TA | Der gute Tod? Gratwanderung Euthanasie in der Kleintiermedizin 

09/2016 | TA | Kardiologie einfach und logisch – Herzerkrankungen einfach erkennen und richtig behandeln
 
09/2016 | TA | Ernährungsmythen aufgeklärt –  Fütterung von Hund und Katzen 

09/2016 | TA | Hautinfektionen diagnostizieren und therapieren - Teil 2: Bakterielle Infektionen

09/2016 | TA | Hautinfektionen diagnostizieren und therapieren - Teil 1: Pilzinfektionen
 
09/2016 | TA | Probleme mit dem Anhang – Akute Pankreatitis bei Hund und Katze 

09/2016 | TA | Chronische gastrointestinale Probleme bei Hund und Katze. Alles nur IBD? 

09/2016 | TA | …das kann ins Auge gehen (Erkrankungen des Auges) 

09/2016 | TA | Lungenwurminfektionen beim Hund 

09/2016 | TA | Das Cushing-Syndrom beim Hund – ein Update zur Diagnosestellung und Therapieüberwachung 

08/2016 | TA | Gut kombiniert ist halb gewonnen – Interpretation der Blutchemie Hund und Katze 

08/2016 | TA | Krusten und Schuppen bei der Katze: Der schnellste Weg zur Diagnose 

08/2016 | TA | Hund- und Katzenspulwürmer – häufige Krankheitserreger beim Menschen 

08/2016 | TA | Welpenernährung – Fütterungsfehler vermeiden 

04/2016 | TA | Hyperthyreose bei der Katze - Was gibt es Neues zur Diagnostik? 

04/2016 | TA | Ektoparasiten beim Hund 

01/2016  | TA | Wenn die Katze abmagert – Welche Laborwerte helfen weiter? 

07/2015 | THP | Phytotherapie zur Anwendung bei Hund und Katze (mehrwöchig) 

06/2015 | TA | Schmerztherapie bei der Katze: Der onkologische Patient 

06/2015 | TA | Produktvorstellungen: Profender-Tabletten und Seresto 

06/2015 | TA | Probleme mit dem Anhang – Akute Pankreatitis bei Hund und Katze 

06/2015 | TA | Einstieg in die veterinärmedizinische Onkologie Teil 2: Therapie und Prognose

06/2015 | TA | Einstieg in die veterinärmedizinische Onkologie Teil 1: Diagnostik  

06/2015 | TA | Feline Hyperthyreose 

05/2015 | THP | Mykotherapie: Übersäuerung oder latente Aszidose 

06/2015 | TA | Parvovirusenteritis und Hepatitis contagiosa canis

05/2015 | THP | Veterinär-Pathologie Hund und Katze 

04/2015 | THP | Vergiftungen und Umwelteinflüsse beim Tier 

04/2015 | THP | Onkologische Erkrankungen bei Hund und Katze 

03/2015 | TA | Erkrankungen des oberen Atmungstraktes bei Hund und Katze 

03/2015 | TA | Veraflox – Einsatz in der Parodontologie

03/2015 | TA | Produktvorstellungen:  Panacur AquaSol / Profender Tabletten / Halocur / Advocate 

02/2015 | THP | Phytotherapie, Homöopathie: 1. Hilfe für Hund und Katze 

02/2015 | TA | Zahnfraktur, was nun? 

02/2015 | TA | Die Top 3 der Zahnerkrankung der Katze 

01/2015 | THP | Autoimmunerkrankung: Allergie (Mykoptherapie) 

01/2015 | Ernährung von Welpen, Senioren und kranken Tieren 

01/2015 | THP | Laboruntersuchungen Teil 1, 2, 3 (Harn, Blut, Kot) 

2015 | Ausbildung zur Mykotherapeutin für Tiere


10/2014 | THP | Entzündliche Darmerkrankungen – Vitalpilztherapie weckt das Leben im Darm 

10/2014 | THP | Aromatherapie für Kleintiere
 
12/2014 | THP | Hauterkrankungen bei Hund und Katze 

12/2014 | TA | Katzenschnupfen – Was gibt es Neues zu Diagnostik und Therapie 

09/2014 | THP | Sinnesorgane HNO 

04/2014 | THP | Sanum-Therapie (Isopathie): Lebererkrankung von Hund und Katze 

2013/2014 | Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, Paracelsus-Heilpraktikerschule sowie Praktikum in der Tierarztpraxis Dr. med. vet. Anja Bausch, Neus