Blog

Anämie bei der Katze

Wenn Viren, Mykoplasmen & Co das Blut schädigen

FORL: Die qualvolle Zahnerkrankung der Katze

FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen) ist eine extrem schmerzhafte Zahnerkrankung bei erwachsenen Katzen, bei der körpereigene Zellen, die sogenannten Odontoklasten, Zähne abbauen. Lesen Sie hier die wichtigsten Fakten...


FeLV-Katzen: Der Umgang ist entscheidend für die Lebenserwartung

Was ich mir von Tierarztpraxen wünsche...

Wenn die Darmflora nicht stimmt: 
Kot-Transplantation beim Tier? 

Ist die neue Behandlung in der Tierarztpraxis vielversprechend?

Es ist ein Scheiß mit dem Scheiß

Darmerkrankungen und ihre ordnungsgemäße Behandlung

Symptom: Streufressen

Über eine gefährliche Verhaltensauffälligkeit...

Die wissenswertesten Viruserkrankungen der Katze...

Manchmal hält das Leben dich an...

Ich trage dich in meinem Herzen...

Mykoplasma felis bei Katzen-mit Virusinfektion 

 FIV, FeLV & Co.: Was sollte man wissen, wenn die Katze eine Virusinfektion hat? 

Die nicht erfolgte Wunderheilung und ihre Konsequenzen oder wie uns unsere Tiere helfen, uns selbst auf die Schliche zu kommen 

Angst in der Tierhaltung ist ein leidvolles Thema, über das selten gesprochen wird. Hier eine Möglichkeit des Umgangs mit der Angst.

FOPS - eine wenig bekannte Erkrankung 

Das Feline orofacial pain syndrome (FOPS) ist eine neurologische Schmerzstörung im Gesicht der Katze

Circle of Life: Und plötzlich heißt es Abschied nehmen

Gefühle und Gedanken, die uns am Ende des gemeinsamen Weges beschäftigen... 

Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) der Katze

Die eingeschränkte Nierenfunktion (CNI) bei Katzen, stellt Halter vor eine Herausforderung. Eine kurze Erläuterung...

Die Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) der Katze

Die Schilddrüsenüberfunktion tritt bei dem Großteil der betroffenen Tiere meist erst ab einem Alter ab 12/13 Jahren auf. Wer vorher nicht davon hörte, wird wahrscheinlich nicht daran denken, im jährlichen Check-up den Wert im Blutbild mitbestimmen zu lassen. Der Blogbeitrag enthält Wissenswertes ohne zu medizinisch zu werden...

Hilfe, meine Katze pinkelt in die Wohnung!

Viele Katzen werden im Laufe Ihres Lebens einmal oder mehrere Male unsauber. Die Ursachenforschung ist anspruchsvoll...

Wenn Analdrüsen verstopfen und entzünden

Die meisten Halter bemerken meist erst, dass ihre Katze ein Problem mit den Analdrüsen hat, wenn sie mit dem Allerwertesten über den Boden „Schlitten fährt“ oder sich auffallend viel am Anus leckt. Worauf muss ich achten, damit das Problem nicht entsteht und was tue ich, wenn es doch geschieht?

Wenn die Katze unerkannt schleichend vergiftet

Toxische Substanzen gibt es viele. Was jedoch sind Phenole und wo und warum sollte man wachsam sein, um Vergiftungen zu vermeiden?

Der gute Tod in Zeiten der Corona-Pandemie?

Leider findet der besondere Hausbesuchservice der tierärztlichen Praxen für das Einschläfern von Tieren nicht mehr in dem Umfang statt, wie wir das gewohnt waren. Es ist schwierig, in einer Sterbesituation ad hoc eine Tierärtzin oder einen Tierarzt zu finden, die/der ins Haus kommt. Wie kann man sich als Halter vorbereiten?